„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint Exupérie). Dieser Satz des "Kleinen Prinzen" hat mich seit jeher berührt und berührt mich auch weiterhin. Er bildet einen Hintergrund für meine Arbeit mit Ihnen und aus der damit verbundenen Haltung schöpfe ich die Ideen, die für die Unterstützung Ihrer Entwicklung hilfreich sein können.
Seit 2019 führe ich meine Praxis für Entwicklungsberatung und Psychotherapie*. Die damit zusammenhängende Arbeit ist eine Vertiefung meiner bisherigen langjährigen Tätigkeit als Entwicklungsberater mit den Schwerpunkten systemische Supervison, Coaching, Beratung für einzelne Menschen, Gruppen und Organisationen in gewerblichen und sozial ausgerichteten Arbeitsfeldern. Meine beruflichen Erfahrungen als Experte für Kommunikation, Führung, Selbstreflexion und kollegiale Beratung haben mir hier den Weg gewiesen.
Mit meinen grundlegenden Qualifikationen für die systemische Arbeit in der Therapie nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Systemische Familientherapie (DGSF) habe ich eine Qualifizierung für die Arbeit mit seelisch traumatisierten Menschen nach dem Psychodynamisch-integrativen Therapie-Modell (PITT) von Luise Redemann bei Alexander Korittko absolviert.
Bevor ich mich zu dem Schritt, auch therapeutisch zu arbeiten, entschlossen habe, war ich als Personal- und Organisations-entwickler sowohl in der Industrie mit Führungsfunktion und als Projektleiter (u.a. im Rahmen von betrieblichen Gesundheitsprojekten) aber auch als Ausbilder für sozial benachteiligte Jugendliche aktiv.
davor:
*Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz